Alle Beiträge

Hier finden Sie alle unsere Beiträge. Wenn Sie einen bestimmten Beitrag suchen, können Sie auch die Suchfunktion (im Menü) nutzen.

Schmidt-Nagel sucht Referent:innen

Das Unternehmen Schmidt-Nagel will deren Kunden regelmässig mit homöopathischen Contents Weiterbilden und die Homöopathie forcieren. Unter anderem mit monatlichen Webinaren (jeweils an einem Dienstag von 20:00 bis 21:30 Uhr) über grundlegende Themen im Kontext der Homöopathie. Homöopath:innen, die bereit wären ein solches Webinar durchzuführen, können sich direkt bei Verena Bart (sekretariat@hvs.ch) melden. Die Präsentationen werden...
Weiterlesen

Stellungnahme zur Puls-Sendung vom 16.12.2024

Wir freuen uns darüber, dass Sie in Ihrer Sendung vom 16.12.2024 (1) über Patient:innen und medi-zinische Fachkräfte berichteten. Als Homöopathieverband Schweiz (HVS) sind wir allerdings ob der doch unausgewogenen Bericht-erstattung zur Homöopathie äusserst irritiert, wenn nicht sogar verärgert.

Weiterlesen

Finanzielle Vorteile als HVS-Mitglied

Die Vorteilsrechnung ist relativ einfach und zeigt, dass eine Mitgliedschaft im HVS mehr als ‘kostengünstig’ ist. Nimmt man alle Angebote wahr, spart man sogar mehr, als der Verbandsbeitrag kostet.

Weiterlesen

Zusammenfassung ‘Runder Tisch’ zur HFP in Homöopathie

Fachbereich Homöopathie im Herbst 2022 und Frühling 2023 haben Homöopathieschulen einen ‘runden Tisch’ mit der OdA AM und dem HVS gewünscht, um den Ursachen auf den Grund zu gehen. Die Gespräche verliefen nach Meinung aller Beteiligten in einer konsensorientierten und respektvollen Atmosphäre

Weiterlesen

Svolgimento dell’atto di ricorso ESP/HFP

Il ricorso in seguito al fallimento di un ESP/HFP segue regole precise. I candidati possono presentare un ricorso alla SEFRI (Segreteria di Stato per la formazione, la ricerca e l’innovazione) entro il termine stabilito. La SEFRI chiarirà le argomentazioni e le ragioni della procedura di ricorso esposte nella domanda di appello. Per chiarire le questioni...
Weiterlesen

Ablauf Rekursverfahren HFP

Ein Rekurs nach einer nicht bestandenen HFP läuft nach genauen Regeln ab. Innerhalb der gesetzten Rekursfrist können Kandidat:innen beim SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) einen Rekurs einreichen. Das SBFI klärt die im Rekursantrag aufgeführten Argumente und Begründungen zum Rekursverfahren. Zur Klärung von Fragen wird die Qualitätssicherungskommission (QSK) der OdA AM angefragt, die auch...
Weiterlesen