Die Generalversammlung des HVS vom 28. März 2025 findet im Hotel Arte in Olten statt.
ASO/HVS Assemblea Generale 2025
L’Assemblea generale dell’HVS del 15 marzo 2024 si svolgerà all’Hotel Arte di Olten.
Schmidt-Nagel sucht Referent:innen
Stellungnahme zur Puls-Sendung vom 16.12.2024
Wir freuen uns darüber, dass Sie in Ihrer Sendung vom 16.12.2024 (1) über Patient:innen und medi-zinische Fachkräfte berichteten. Als Homöopathieverband Schweiz (HVS) sind wir allerdings ob der doch unausgewogenen Bericht-erstattung zur Homöopathie äusserst irritiert, wenn nicht sogar verärgert.
Weiterbildungsnachweise per Mail einreichen
HVS-Mitglieder können ihre Weiterbildungsnachweise auch digitalisiert per Mail einreichen. Wie das funktioniert, ist hier beschrieben.
“Long Covid” und Covid-Impf-Folgen – behandelt mit klassischer Homöopathie.
Ein Forschungsprojekt der Dr. B. K. Bose Stiftung in Zug
Helsana ändert die Anerkennung von Therapeut:innen per 1.1.2025
Nach der CSS (seit 01.01.2024) verlangt ab dem 1. Januar 2025 mit der Helsana ein weitere Krankenversicherer für neu zertifizierte Naturheilpraktiker:innen das Zertifikat der OdA AM oder das eidgenössische Diplom.
Finanzielle Vorteile als HVS-Mitglied
Die Vorteilsrechnung ist relativ einfach und zeigt, dass eine Mitgliedschaft im HVS mehr als ‘kostengünstig’ ist. Nimmt man alle Angebote wahr, spart man sogar mehr, als der Verbandsbeitrag kostet.
Zusammenfassung ‘Runder Tisch’ zur HFP in Homöopathie
Fachbereich Homöopathie im Herbst 2022 und Frühling 2023 haben Homöopathieschulen einen ‘runden Tisch’ mit der OdA AM und dem HVS gewünscht, um den Ursachen auf den Grund zu gehen. Die Gespräche verliefen nach Meinung aller Beteiligten in einer konsensorientierten und respektvollen Atmosphäre
Nationalrat will Komplementärmedizin aus der Grundversicherung kippen
Mit 94 zu 86 Stimmen bei 10 Enthaltungen hat die grosse Kammer am Mittwoch (11.09.2024) Ja gesagt zu einer Motion von Nationalrat Philippe Nantermod (FDP/VS). Der Vorstoss geht nun an den Ständerat. Der Bundesrat beantragt den Vorstoss zur Ablehnung.