Reizthema ‘Bestehensquote HFP’

Die Höhere Fachprüfung (HFP) ist immer wieder ein Thema unter uns Homöopath:innen. Aktuell erreichen uns vermehrt Mails von Mitgliedern, die sich aufgrund der tiefen Bestehensquote Sorgen machen. Viele fragen sich nun, ob eine Anmeldung zur HFP überhaupt Sinn macht. Dazu kommt, dass die Übergangsregelung abgelaufen ist und zur Prüfung aufgebotene Kandidat:innen diese nun auch absolvieren...
Weiterlesen

Flyer für HVS Mitglieder

Wir haben uns entschieden, Flyer zu unterschiedlichen Themen zu gestalten und unseren Mitgliedern zum Download und Ausdruck zur Verfügung zu stellen. Die Flyer bieten Platz für die eigene Praxisadresse und können zum Beispiel in der Praxis oder an anderen Orten aufgelegt werden. Der erste Flyer widmet sich dem Thema ‘Psychische Erkrankungen’ (Burnout, Depression, Traumata, Angststörung,...
Weiterlesen

Confusione sulla dispensazione e applicazione di rimedi

Le questioni relative alla dispensazione e all’uso dei farmaci sono una costante fonte di confusione. Che cosa è consentito? Dispensare farmaci significa che si può dare ai pazienti qualcosa da portare a casa quando si trovano in studio. NON significa che potete spedire rimedi! Con il diploma federale, i requisiti per la dispensazione di farmaci...
Weiterlesen

Nuova legge sulla protezione die dati – Domande e risposte

Qui troverete le risposte alle domande più importanti sulla nuova legge svizzera sulla protezione dei dati, in vigore dal 1° settembre 2023. Le informazioni sulla nuova legge sulla protezione dei dati sono disponibili qui: Nuova legge di protezione dati Che cosa deve farequindi l’omeopata concretamente? Occorre redigere una vostra dichiarazione sulla legge sulla protezione dei...
Weiterlesen

Verwirrung um Arzneimittelabgabe und -Anwendung

Die Themen Arzneimittel-Abgabe und –Anwendung sorgen immer wieder für Verwirrung. Was ist denn nun erlaubt? Arzneimittelabgabe heisst, dass man den Patient:innen etwas für zuhause mitgeben darf, wenn sie in der Praxis sind. Mit dem eidgenössischen Diplom ist grundsätzlich die Voraussetzung für eine Arzneimittelabgabe gegeben. Die Details dazu sind aber kantonal geregelt. Eine Arzneimittelabgabe ist aktuell...
Weiterlesen

EMR und die Methodengruppe 91 (Homöopathie)

Ab 2029 ist die beim EMR die Aufnahme in die Methodengruppe 91 Homöopathie nicht mehr möglich. Das heisst, bisher registrierte Therapeuten bleiben selbstverständlich beim EMR als Homöopathen registriert. Nur eine Neuaufnahme in diese Gruppe ist nicht mehr möglich. Alle Homöopathen, welche auch praktizieren wollen, werden in die Gruppe 320 Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom in Homöopathie...
Weiterlesen