HVS-News 2023/1 – Editorial

HVS-News Archiv

Ich schreibe dieses Editorial an einem kalten Samstag im Januar; der Himmel wolkenverhangen, dazu eine kalte Bise und irgend so Zeugs, das vom Himmel fällt und wohl ein bisschen nach Schnee aussehen sollte. Und wie ich so dasitze, kommt mir der Ausdruck ‘Neujahrsvorsätze’ in den Sinn und ich frage mich, ob diese wirklich Sinn machen? All die guten Vorsätze, die man sich Anfang Jahr macht, verpulverisieren sich ja meist noch bevor der erste Monat vorüber ist. Wäre es nicht viel sinnvoller, Gutesausdemaltenjahrfortführenvorsätze zu fassen? “Ja gibt es denn überhaupt Gutes aus dem alten Jahr, das fortzuführen sich lohnt?” flüstert eine Stimme ketzerisch in mein linkes Ohr. Und gleich kommt die Gegenstimme von der anderen Seite und meint laut und deutlich “Aber sicher doch!”. Und bevor ich nun zwischen diesen Fronten zermalmt werde, schicke ich beide Stimmen in je eine Ecke (natürlich in verschiedenen Zimmern) und beginne, selbst zu denken.

Ja, das letzte Jahr hat viel Gutes gehabt. Sowohl für mich privat als auch für unseren HVS. Und damit das Private privat bleibt, konzentriere ich mich nun also gerne darauf, was das vergangene Jahr dem HVS Gutes gebracht hat.

So haben wir im Vorstand mit Franziska Seiler und nun auch Sarah Spielmann Verstärkung erhalten. Beide haben sich gut eingearbeitet und bringen frischen Wind und neue Energie mit, und so hoffe ich, dass auch Sarah Spielmann an der Generalversammlung 2023 von unseren Mitgliedern offiziell in den Vorstand gewählt wird. Weiter konnten wir die Optimierung unserer Vorstandsorganisation in Angriff nehmen, was natürlich ein fortlaufender Prozess und auch längerfristig geplant ist. In einem nächsten Schritt werden wir eine digitale Ablage einführen, damit wir jederzeit und schnell auf alle wichtigen Unterlagen und Dokumente Zugriff haben. Und was mich ganz persönlich freut, ist unser neuer digitaler HVS-Newsletter, mit dem wir unsere deutsch- und italienischsprechenden Mitglieder regelmässig mit aktuellen Informationen versorgen können. Viele Rückmeldungen haben wir dafür nicht erhalten, aber da folge ich dann gerne James Howell: “no news, good news”.

Ein Bereich, der sich jedoch eher etwas zäh und langsam bewegt, ist das Thema neue Mitglieder. Auf unser Mailing an über 300 potenzielle Mitglieder haben wir leider nicht eine einzige Anmeldung erhalten. Einen Versuch war es sicher wert und verzagen werden wir nicht. Es ist nicht einfach, den da draussen im stürmischen Alltag arbeitenden Homöopathinnen und Homöopathen zu vermitteln, warum es den HVS braucht. Dass nur ein starker und gut abgestützter Berufsverband auf Zeit sicherstellen kann, dass unser Beruf nicht in der Bedeutungslosigkeit versinkt. Und dass eine Verbandsmitgliedschaft einem auch einen ganz persönlichen Nutzen bringen kann! Und so sind wir daran, neue Ideen für die Gewinnung von Mitgliedern zu entwickeln und zu konkretisieren. Fortsetzung folgt!

Ja, ich denke, es lohnt sich, Rückschau zu halten und auf das Gute zu fokussieren. Die Energie dahin zu lenken, wo sie sinnvoll investiert ist. Der Rest, ja, der verpulverisiert sich von alleine…

Rémy Schnell