+41 31 755 60 44
sekretariat@hvs.ch
Weitere Kontaktmöglichkeiten
  • Home
  • Verband
    • Mitglied werden
    • Statuten und Reglemente
    • Partnerangebote
    • HVS Homöopathie-Café
    • HVS News und Newsletter
    • Netzwerk
    • Kontakte
  • Homöopathie
  • Therapeutenliste
    • Therapeutensuche
    • Kartensuche
  • Forschung
    • Aktuelles
    • Übersicht über die Homöopathieforschung
    • Wissenschaftliche Studien
    • Informationen weiterer Institutionen
    • Links und Fachliteratur
  • Aus- / Fortbildung
    • HVS-Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Laienkurse
    • Für HVS-Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Ausbildung
  • Mitgliederbereich

HVS-News 2022/1 – Evidenzbasierte Veterinär-/Homöopathie und ihre mögliche Bedeutung für die Bekämpfung der Antibiotikaresistenzproblematik

18. März 2022

Diese Übersichtsarbeit will anhand des Beispiels der Antibiotikaresistenz klären, ob zur Wirkung von Homöopathie im Allgemeinen eine ausreichende Evidenz vorliegt, um universitäre Lehre und qualitativ hochwertige Forschung fordern zu können.

Weiterlesen

Überblick über die Forschung an der Universität Kalyani (Khuda-Bukhsh – 2017)

2. Juli 2020
Ein Überblick über die Forschung zu einigen grundlegenden Fragen der Homöopathie an der Universität von Kalyani Im Indian Journal of…
Weiterlesen

Anwendung konventioneller Medikamente gem. homöopathischen Methoden (Möllinger et al. – 2009)

1. März 2020
Homöopathische Arzneimittelprüfungen produzieren andere Symptome als Prüfungen mit Placebo Heribert Möllinger, Rainer Schneider und Harald Walach haben in „Forschende Komplementärmedizin“…
Weiterlesen

Homöopathische Datenbank (Teixeira – 2013)

1. März 2020
Neue homöopathische Datenbank Ein Projekt zur Anwendung von konventionellen Medikamenten gemäss homöopathischen Methoden Dr. Marcus Zulian Teixeira, Hospital das Clinicas…
Weiterlesen

Rezension über Hochpotenzen, Teil 2 (Bellavite – 2014)

1. März 2020
Rezension über Hochpotenzen – pharmakologisch-dynamische Aspekte –  Teil 2 Paolo Bellavite, Marta Marzotto, Debora Olioso, Elisabetta Moratti und Anita Conforti…
Weiterlesen

Rezension über Hochpotenzen, Teil 1 (Bellavite – 2014)

1. März 2020
Rezension über Hochpotenzen – physikalisch/chemische Aspekte – Teil 1 Paolo Bellavite, Marta Marzotto, Debora Olioso, Elisabetta Moratti und Anita Conforti…
Weiterlesen

Replikation Forschungsmodelle (Endler – 2015)

1. März 2020
Replikation elementarer Forschungsmodelle von Hochpotenzen 1994 und 2015 Eine Aktualisierung bibliometrischer Studien Prof. Dr. PC Endler (Interuniversitäres Kolleg Graz), Paolo…
Weiterlesen

Glaubwürdigkeit vs wissenschaftliche Beweise (Rutten et al. – 2012)

1. März 2020
Glaubwürdigkeit und wissenschaftliche Beweise: der Fall „Homöopathie“ Lex Rutten, Robert Mathie Peter Fisher, Maria Goossens und Michel van Wassenhoven stellen…
Weiterlesen

Entwicklung in der Forschung von Hochpotenzen (Khuda-Bukhsh – 2014)

1. März 2020
Die momentane Entwicklung in der Forschung von homöopathischen Hochpotenzen und die Hypothese, dass Hochpotenzen einen genregulatorischen Effekt haben Im April…
Weiterlesen

Klinische Homöopathie-Forschung verständlich erklärt

29. Oktober 2019
Dr. Jens Behnke analysiert in einem spannenden Vortrag auf verständliche Art und Weise die Forschungsgrundlage zur Homöopathie. Er erklärt Fachbegriffe,…
Weiterlesen

HomöopathieVerband Schweiz HVS
Leimeren 8
CH-3210 Kerzers
Weitere Kontakte

Quicklinks

  • Alle Beiträge
  • Dokumentenarchiv
  • HVS News und Newsletter
  • HVS-News (Online Artikel)

Impressum / Datenschutz
Copyright © HVS 2010-2025

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Impressum / Datenschutz