13./14. März 2020, Mike Keszler
Kurz vor dem Shutdown durften wir das erste Seminar in diesem Jahr noch abhalten. Ein bisschen anders als sonst war es schon. Nicht alle umarmten sich so herzlich wie gewohnt und Desinfektionsmittel fanden auch das erste Mal Anwendung. Trotzdem stand mit den Live-Klienten der Mensch im Mittelpunkt des Seminars.
Bekannt für seine einfühlsamen Anamnesen und für seine Gabe, das Wesentliche aus den Fällen transparent zu machen, führte Mike Keszler durch vier Follow-up’s und vermittelte dazwischen auch viel Theorie zu Evolutionssystem und Empfindungsmethode. Alle vier Fallverläufe konnten als sehr gut bezeichnet werden. Nicht immer werden so aussergewöhnliche Mittel wie bei diesen Klienten verschrieben, doch Plutonium metallicum, Sonne, Hering und Flusskrebs brachten enorme Verbesserungen, und wir durften auch über diese Mittel viel dazu lernen.
20./21. März 2020, Martin Jakob
Das erste Mal in der HVS-Seminargeschichte mussten wir einen Anlass absagen. Wir Organisatorinnen waren sehr überrascht, dass sich so wenige Personen angemeldet hatten. Martin Jakob gilt als der Dozent, der durch seine präzisen Analysen und seinen Erläuterungen zur Scholten’s Pflanzentheorie in allen Punkten Licht ins Dunkel bringt. Im letzten Seminar vor zwei Jahren waren alle Teilnehmer (über 40 Personen) sehr begeistert und bestätigten, unbedingt ein weiteres Seminar mit Martin Jakob besuchen zu wollen. Wir hoffen, ihn zu einem späteren Zeitpunkt wieder einladen zu dürfen.
Jacqueline Soffner