Mit viel Erfolg wurden diesen Juni die ersten Modulprüfungen M1 medizinische Grundlagen und M2 Fachrichtung Homöopathie, durchgeführt. Die jetzt ihre Ausbildung abschliessenden Studenten müssen mind. 2 Jahre lang vorgeschriebene Supervisionsstunden absolvieren, das sogenannte Mentorat. Sie sind darauf angewiesen, dass es in erreichbarer Nähe ihrer Praxis Mentoren gibt, die bereit sind diese Supervision gegen Bezahlung zu leisten.
Mentoren sollten das eidg. Diplom bereits erworben haben oder demnächst erwerben. Worum es sich beim Mentorat genau handelt, kann man hier nachlesen:
http://www.oda-am.ch/fileadmin/sites/oda/files/hoehere_fachpruefung/hfp/QSK_DO_Richtlinien_M7_180419_A_DE.pdf
Die nächste Einführungsschulung für Mentoren findet am 2. Sept. in Zürich statt:
http://www.oda-am.ch/fileadmin/sites/oda/files/aktuell/news/OdA_M7_180902_Einf%C3%BChrungstag_Ausschreibung_DE.pdf