Seit einigen Monaten existiert im Internet eine Webseite “Informationsnetzwerk Homöopathie iNH”. Dort wird scheinbar ausführlich über Homöopathie informiert, so dass viele Suchanfragen via Google auf diese Webseite verweisen. Tatsächlich sind dort u.a. auch korrekte Informationen zu finden, aber grundsätzlich sind die Verfasser dieser Ansicht (Zitat):
“In unserem Netzwerk sind u.a …Physiker, Chemiker und Biologen, die erklären können, warum eine Wirkung der Homöopathika physikalisch, chemisch und physiologisch unmöglich ist”.
Eine Wirkung soll also unmöglich sein und falls sie doch auftritt, dann wird sie entweder einer Spontanheilung oder einem Placeboeffekt zugeschrieben.
Wer sich dermassen ins Zeug legt wie die Skeptiker/GWUP und extra eine Webseite betreibt mit dem irreführenden Namen “Informationsnetzwerk Homöopathie”, der ist wohl kaum nur einfach um die Gesundheit der Patienten besorgt. Die stete Unterschlagung von seriösen Studien zur Homöopathie scheint System zu haben.
Nicht ohne Grund hat der Schweiz. Bundesrat bei der Aufnahme der Komplementärmedizin und damit auch der Homöopathie in die Krankenkassen-Grundversicherung, mitgeteilt: “Die Behauptung, die ärztliche Komplementärmedizin verfüge nicht über genügend wissenschaftliche Studien, sei falsch und lasse auf ein Defizit an Literaturrecherche schliessen”.
Klar, wir hätten auch gerne noch mehr und v.a. grössere Studien und eine Erklärung, wie genau Homöopathie nun im Körper wirkt. Und wenn das Netzwerk Homöopathie daran auch interessiert wäre, würden sie ihr Geld für diejenigen Institute ausgeben, die daran forschen, statt für eine grosse Antikampagne.
Die Aussage, Homöopathie könne nicht wirken, erinnert mich allerdings an ähnliche Aussagen zu wissenschaftlichen Forschungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Wer wissenschaftlich denkt, wird sich hüten eine solche Aussage zu treffen. Wissenschaft ist auch immer der Stand der aktuellen Irrtümer.
Seriöse und fundierte Informationen zur Homöopathieforschung bekommt man hier: https://www.hri-research.org/ und auf Deutsch hier: https://www.hri-research.org/de/quellen/homeopathy-faqs/