HVS-News 2020/2 – EMR und COVID-19

HVS-News Archiv

Mehrere HVS-Mitglieder haben den Verband angefragt, ob man nicht beim EMR einen Vorstoss machen könnte bezüglich Reduktion der Registrierungsbeiträge jetzt in der Coronazeit? Diese Idee hatten natürlich auch Mitglieder aus anderen Verbänden und so war das Anliegen schnell beim EMR deponiert.

Unterstützung für die Therapeuten sei nötig, das sah das EMR aufgrund der eingegangenen Anträge sofort ein. Sämtlichen Registrierten einen Betrag zu erlassen, der auch wirklich eine finanzielle Hilfe wäre, sei aber ein Ding der Unmöglichkeit. Und so hat jetzt die CAMSuisse, der Zusammenschluss der verschiedenen OdAs einen Beitrag erhalten, der den zusätzlichen Arbeitsaufwand für Abklärungen, politische Verhandlungen und Information der Mitglieder decken soll.

Ich kann aus eigenem Miterleben sagen, dass an manchen Tagen das Telefon bei den zuständigen Personen ununterbrochen lief. Vernetzen hier, argumentieren da und dann immer wieder Informationen austauschen und weiterleiten. Das war unbedingt nötig aber auch sehr aufwendig. Gut, dass die OdAs das nicht selber berappen müssen.

Für die einzelnen Registrierten hat sich das EMR andere Hilfen ausgedacht. Alle Therapeuten können sich jetzt, auch ohne zusätzlichen Finanzaufwand, sichtbar machen auf der EMR Therapeutenplattform. Für die Erneuerung des EMR-Qualitätslabels werden die Anmelde- oder Abmeldebestätigung von geplanten Fortbildungen akzeptiert, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten. Weiterhin hat das EMR die Zahlungsfrist für Rechnungen auf 60 Tage verlängert und gewährt bei Bedarf ganz unbürokratisch einen Zahlungsaufschub bzw. eine Ratenzahlung. Ausserdem plant das EMR eine Werbekampagne, der wir natürlich bestes Gelingen wünschen!

Und so hoffen wir, dass sämtliche unserer Mitglieder die verordnete Ruhepause gut überstanden haben und jetzt wieder durchstarten können.

Beatrice Soldat