Homöopathieschulen in der Schweiz
In der Schweiz existieren verschiedene von der OdA AM akkreditierte Schulen, die zukünftige Homöopath:innen ausbilden.
In der Schweiz existieren verschiedene von der OdA AM akkreditierte Schulen, die zukünftige Homöopath:innen ausbilden.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 durch Dr. Mohinder Singh Jus und Martine Jus bildet die SHI Homöopathie Schule in Zug professionelle Homöopath:innen und Tierhomöopath:innen aus. Neben fundierten Ausbildungen bietet die Schule auch Weiterbildungen und öffentliche Vorträge an. Ein besonderes Merkmal ist die enge Anlehnung an die Lehren von Dr. B. K. Bose und Dr. M. S. Jus. Die SHI Homöopathie Schule engagiert sich zudem in der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der homöopathischen Ausbildung in der Schweiz.
Weitere Informationen: https://www.shi.ch
Die Samuel Hahnemann Schule (SHS) in Zürich wurde 1988 gegründet und ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Ausbildungen in Klassischer Homöopathie und Naturheilkunde. Sie bietet die Ausbildung zum Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom in der Fachrichtung Homöopathie an und legt dabei besonderen Wert auf eine fundierte praktische Ausbildung. Neben der Homöopathie-Ausbildung umfasst das Angebot auch medizinische Grundlagenkurse und Weiterbildungen in komplementärer Ernährungsberatung. Die SHS engagiert sich aktiv in Gremien zur Förderung der Alternativ- und Komplementärmedizin in der Schweiz.
Weitere Informationen: https://samuel-hahnemann-schule.ch
Die HWS Huber Widemann Schule in Basel bietet die Ausbildung zum Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom in der Fachrichtung Homöopathie an. Die Ausbildung kombiniert fundiertes theoretisches Wissen mit praxisnaher Anwendung und bereitet umfassend auf die berufliche Tätigkeit vor. Die Schule legt Wert auf hohe Qualitätsstandards, moderne Lehrmethoden und eine enge Verbindung zur Praxis.
Weitere Informationen: https://www.ipso.ch/hws
Die École Professionnelle Supérieure d’Homéopathie (EPSH) in Lausanne bietet eine dreijährige Ausbildung zum Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom in der Fachrichtung Homöopathie an. Der Lehrplan deckt sowohl medizinische Grundlagen als auch spezialisierte homöopathische Themen ab. Die Ausbildung bereitet die Studierenden darauf vor, Patienten in akuten und chronischen Krankheitsphasen gemäß den Prinzipien der klassischen Homöopathie zu begleiten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung individueller Therapiepläne, der Durchführung präventiver Maßnahmen und der Förderung eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses.
Weitere Informationen: https://epsh.ch
Die Accademia di Omeopatia in Bioggio, Schweiz, bietet eine umfassende Ausbildung in klassischer Homöopathie an. Die Kurse sind darauf ausgerichtet, kompetente Homöopathen auszubilden und finden an Wochenenden statt, beginnend im September. Die Hauptdozentin, Francesca Alliata, ist langjährige Schülerin und Mitarbeiterin von Dr. Paul Herscu. Zusätzlich zur Ausbildung organisiert die Akademie kurze Fortbildungskurse, Konferenzen und kontinuierliche Weiterbildungsseminare für Homöopathen
Weitere Informationen: https://www.accademiadiomeopatia.com
Die Omeonatura Sagl in Lugano, Schweiz, bietet eine fundierte Ausbildung in klassischer Homöopathie an. Der Lehrplan kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und bereitet die Studierenden auf die Tätigkeit als Homöopath vor. Die Ausbildung orientiert sich an den Richtlinien der OdA AM und zielt darauf ab, die Qualität und Professionalität in der homöopathischen Praxis zu fördern.
Weitere Informationen: https://www.omeonatura.ch